Nachdem wir den Montag zu Gunsten eines Städtetrips fußballfrei überbrückten, und dabei ein verrücktes 4:3 der U23 des FC Arsenal gegen Manchester City, inklusive einer Boxeinlage von Jack
Wilshere, verpassten, stand am Dienstag die nächste Station unserer Groundhopping-Reise an: Die
Queens Park Rangers und der FC Brentford, die gemeinsam mit Fulham und Chelsea die West-London
Derbys unter sich ausspielen, standen sich an der Loftus Road im Ligapokal gegenüber.
Zu Gast im wohl bekanntesten und legendärsten Stadion: dem Wembley. Die Spurs, die wegen eines
Stadionneubaus für ein Jahr in die historische Spielstätte gezogen waren, spielten ihre erste Partie
gegen den FC Chelsea, der Verein, der sie eine Saison zuvor auf Rang zwei verwiesen hatte und der
ihnen im Wembley nachfolgen sollte. Zeit zu zeigen, wer die Nummer 1 der Hauptstadt ist.
Endlich angekommen in England-dem Mutterland des Fußballs, dem Land der berühmtesten und
prestigeträchtigsten Liga der Welt und in dem Land, in dem die Fans den Fußball leben und einatmen,
zumindest wenn es nach Arjen Robben geht. Und so ging es für uns gleich nach der Ankunft zum Ex-
Klub des Niederländers, an die Stamford Bridge zu einer Partie der Premier League 2.